Bernsdorfer Str. 91, 09126 Chemnitz
Tel. 0371-49989571
Myofunktionelle Störung
Myofunktionelle Störung
Bei einer myofunktionellen Störung ist das Zusammenspiel der Gesichts-,
Zungen- und Kiefermuskulatur gestört. Meist ist die Muskulatur in diesem
Bereich nur ungenügend ausgebildet.
Patienten atmen häufig durch den Mund, die Lippen sind meist geöffnet.
Vermehrter Speichelfluss und Grimassieren beim Schlucken werden häufig
beobachtet. Die Zunge liegt vermehrt zwischen den Zähnen. Nachts schlafen viele
dieser Menschen mit offenem Mund und schnarchen häufig.
Viele Patienten haben Zahnstellungs- und Kieferanomalien.
In der Regel ist der Schluckablauf gestört. Die Zunge drückt beim Schlucken
gegen die Frontzähne oder liegt sogar zwischen den Zähnen.
Auch die Lautbildung, besonders die Bildung der Zischlaute /S/, /Z/, /X/ und
/SCH/, wird durch eine myofunktionelle Störung beeinträchtigt. Hier kann sich
die gesamte Artikulation so nach vorn verschieben, dass die Zunge
bei den Lauten /N/, /D/, /T/ und /L/ zwischen den Zähnen liegt.
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wir arbeiten u.a. mit Kinesiotaping
Durch verschiedene Anlagetechniken werden betroffene Muskeln angeregt oder entspannt, der Lymphfluss
angeregt und auch Schmerzen können gelindert werden.
Mögliche Anwendungsgebiete in der Logopädie sind u.a. gering ausgeprägte Mundmuskulatur,
Kieferstabilisierung, kindliche Trink- und Fütterstörungen, Parkinson, ALS, MS, Schluckstörungen, Fazialis
Paresen, Hypersalivation, Trigeminus Neuralgie, Anregung des Lymphflusses,Entstauung des Gesichts-
und/oder Halsbereichs (z.B. nach Operationen im Gesicht oder am Hals/Kehlkopf), Regulation des
Körpertonus
Da Tapen eine indirekte Möglichkeit ist Muskeln
und/oder Nerven anzusprechen, ist es auch bei
komatösen Patienten oder Patienten, die aufgrund
ihrer Erkrankung keine Mitarbeit mehr leisten kön-
nen, sehr gut anwendbar. Das Tape ist hypoallergen
und weist eine sehr gute Hautverträglichkeit auf.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------